Welche Fragen werden in einem Vorstellungsgespräch gestellt und wie kann man sich dafür am besten vorbereiten?

Welche Fragen werden in einem Vorstellungsgespräch gestellt und wie kann man sich dafür am besten vorbereiten?

Jeder der sich auf einem Job bewirbt, muss vor der eventuellen Einstellung ein Bewerbungsgespräch mit dem Geschäftsführer führen, doch welche Fragen werden dort genau gestellt und auf was muss man sich einstellen und vorbereiten?

Um diese Fragen genau beantworten zu können, hilft dieser Beitrag Euch vielleicht weiter!

Man bewirbt sich meistens auf eine Stelle, weil der Beruf, der gerade angeboten wird, einem zusagt und gefällt. Doch wo findet man diese Stellenangebote und wie bewirbt man sich richtig?

 

Hier findet man überall Stellenanzeigen:

  • ganz altmodisch in der Zeitung
  • im Internet auf bestimmten Seiten
  • beim Jobcenter
  • über Bekannte oder über die Familie
  • in den Sozialen-Medien
  • an Schaufenstern oder auf Plakaten in der Öffentlichkeit
  • in der Werbung und im Fernsehen
  • man kann sich auch einfach so auf eine Stelle bewerben, denn vielleicht hat man ja Glück, dass die Firma gerade jemanden sucht?
  • Firmeninterne Stellenangebote

 

Wenn man für sich das richtige und perfekte Stellenangebot gefunden hat, kann man heut zu Tage seine Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder per Sozial-Media-Kanäle verschicken, persönlich vorbeibringen oder ganz altmodisch per Post verschicken. Man sollte allerdings schauen, was von der Firma genau gefordert und verlangt wird, damit der erste Eindruck auch positiv rüberkommt.

 

Das sollte alles bei den Bewerbungsunterlagen beiliegen:

  • Deckblatt mit eigenem Namen, Anschrift, Telefonnummer und am besten mit einem Bewerbungsfoto, genauso wie mit dem Firmennamen und deren Anschrift
  • Das Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und alle anderen Referenzen oder Auszeichnungen

 

Falls man dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, sollte man auf folgende Sachen achten und denken:

  • Ein guter und gepflegter optischer Eindruck ist sehr wichtig
  • Man sollte pünktlich und vorbereitet erscheinen
  • Ein lockeres und dennoch respektvolles Verhalten und Wesen wäre vom Vorteil
  • Man sollte eventuell ein Block und ein Stift mit dabeihaben, um sich wichtige Sachen zu notieren
  • Wenn man sich selbst ein paar Fragen vorher überlegt und notiert, zeigt das von Interesse
  • Man sollte vorher üben, sich gut auszudrücken und die Sätze richtig zu Formulieren
  • Der Händedruck bei der Begrüßung und die Sitzhaltung während des Vorstellungsgespräches, sagen auch viel über einen Menschen aus, darum immer darauf achten

 

Um sich auf die Fragen des Geschäftsführers gut vorzubereiten, obwohl man diese noch nicht kennt, kann man sich vorher mit den allgemeinen Fragen, die meistens bei einem Vorstellungsgespräch vorkommen und gestellt werden auseinandersetzen und diese am besten mit einem Freund/einer Freundin durchspielen.

 

Das sind die häufigsten gestellte Fragen, die bei einem Vorstellungsgespräch gestellt werden:

  • Besprechung der Bewerbungsunterlagen
  • Warum haben sie sich bei uns beworben?
  • Warum sollten wie sie einstellen?
  • Was sind ihre positiven Eigenschaften?
  • Was sind ihre negativen Eigenschaften?
  • Was stellen sich unter der ausgeschriebenen Arbeit vor?
  • Wo sehen sie sich in ein paar Jahren?
  • Ab wann können sie anfangen?
  • Welche Lohnvorstellung haben sie?
  • Welche Karriereziele haben sie?
  • Kennen sie schon unser Unternehmen und was wir machen?
  • Welche Qualifikationen haben sie?
  • Welche Motivation hatten sie, uns ihre Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen?
  • Wie gehen sie mit Kritik und Veränderungen um?
  • Welche Persönlichkeiten zeichnen sie aus?
  • Haben sie sich auf den Termin heute vorbereitet und falls ja, wie genau?
  • Warum wollen sie das Unternehmen wechseln oder warum möchten sie bei uns arbeiten?
  • Wer ist ihr Vorbild?
  • Was bedeutet für sie Erfolg zu haben?
  • Was spornt sie wirklich zur Arbeit an? Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Karriere, Begeisterungsfähigkeit, die anderen Mitarbeiter und das Team, Ehrgeiz, Berufung oder anderes?
  • Was erwarten sie von ihrer neuen Aufgabe?
  • Wie motivieren sie sich selbst?

 

Wenn man auf diese Fragen passende Antworten parat hat und man sich auch an die anderen Sachen hält, kann eigentlich nicht wirklich etwas schief gehen, bei dem bevorstehenden Vorstellungsgespräch.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
LinkedIn

Aktuelle Beiträge