Die besten Life-Hacks von Oma, die bis heute jedem weiterhelfen können

Die besten Life-Hacks von Oma, die bis heute jedem weiterhelfen können

Healthdisclaimer | Bitte beachte unseren Healthdisclaimer am Ende des Beitrages.

Wenn man im Haushalt nicht mehr weiterkommt, müssen es nicht immer nur die neusten und teuersten Produkte sein, die einem aus der Patsche helfen, denn oft hilft altbewehrtes und Omas Tricks von früher am besten.

Auch wenn vieles von Früher wieder neu entdeckt und rauskommt, heißt es nicht, dass man sich nicht damals schon damit zu helfen wusste und dass diese Ideen gar nicht so neu sind, wie viele denken.

Die Tricks und Tipps für Haushalt, Gesundheit und Schönheit haben schon die Omas früher zu ihren Zeiten praktiziert und sie haben damit sehr nachhaltig gelebt und sie setzten heute noch auf diese altbewährten Hausmittel.

 

Das sind die Allrounder von früher, die heutzutage immer noch funktionieren und bei allen gut ankommen:

  • Der beste Reiniger ist Essig: Im Gegensatz zu teuren und schädlicheren Reinigungsmitteln ist Essig und Essigessenz viel effektiver und gesünder für die Umwelt. Zudem ist Essig auch viel günstiger im Einkauf und verdünnt mit lauwarmem Wasser, ist diese Mischung die beste Hilfe für die Entfernung von Kalkflecken und sogar zum Fensterputzen ist sie optimal einsetzbar. Oma wusste also früher schon was die besten Tricks sind, um Geld zu sparen und trotzdem das Beste aus den Sachen, die man zur Verfügung hat, herauszuholen.

 

  • Vaseline ist eine echte Wundercreme: Besonders zu schaffen, macht unserer Haut, wenn sie zu wenig Flüssigkeit bekommt, stressige Alltagssituationen, ein Vitaminmangel und die Kälte, besonders im Winter. Die Vaseline ist dafür ein echter Allrounder, denn spröde Lippen oder rissige Hautstellen zum Beispiel an den Händen, bekommt man beim Eincremen mit Vaseline wieder schön weich und glatt. Am besten lässt man sie nach dem Auftragen über Nacht einwirken, so kann sie der Haut am effektivsten helfen.

 

  • Mit Reis kann man sogar reinigen: Besonders Glasgefäße kann man mit Reis gut reinigen, da sie oft eine spezielle Form haben, die man schlecht mit der Hand gereinigt bekommt. Dafür füllt man die Gläser bis zur Hälfte mit Wasser und gibt ungekochten Reis mit hinein, dann schließt man die Öffnung oder man hält sie gut mit der Hand zu und schüttelt das Gefäß, so entfernt die Reibung den Schmutz im Glas. Zum Schluss spült man es mit klarem Wasser noch kurz aus und alles ist wieder richtig sauber.

 

  • Mit Backpulver kann man eingebranntes gut lösen: Eingebrannte Stellen im Geschirr, in Töpfen oder in Pfannen, oder auf dem Backblech, kann man hervorragend mit Backpulver lösen. Dafür gibt man einfach etwas Wasser und ein Päckchen Backpulver auf die betroffenen Stellen. Anschließend erhitzt man es kurz, zum Beispiel im Ofen oder auf dem Herd und lässt es dann für ca. 1 Stunde einwirken. Im Anschluss lassen sich hartnäckige Verkrustungen und eingebranntes viel schneller und besser und unkomplizierter entfernen.

 

  • Mit Kartoffelschalen kann man wirklich polieren: Wenn auf Edelstahlflächen unschöne Schlieren oder Flecken sichtbar sind, kann man diese ganz einfach mit der Innenseite der Kartoffelschalen beseitigen. Man reibt die Edelstahlflächen einfach mit der Kartoffelschale ein und poliert anschließend alles mit einem Tuch nach und schon glänzt alles wieder wie neu.

 

  • Mit Kaffee die Luft verbessern: Wie immer geht alles auch ohne Chemie, man muss nur wissen wie. Die unangenehmen Gerüche in Räumen, Kühlschränken oder Autos, kann man ganz einfach mit Kaffeepulver oder Kaffeebohnen beseitigen. Dafür füllt man einfach ein paar Löffel Kaffeepulver in eine Schüssel oder Kaffeebohnen in einen Stoffbeutel und legt diese dann entweder ins Auto, ins Wohnzimmer, in die Küche oder ins Badezimmer, denn der Kaffee absorbiert alle schlechten Gerüche und ein angenehmer Kaffeeduft liegt in der Luft.

 

  • Mir Eierschalen kann man auch Düngern: Da Eierschalen aus Kalk bestehen, eignen sie sich prima als Dünger für Balkon- Garten- und Topfpflanzen. Man sammelt einfach die Eierschalen, wenn man sich Rührei gemacht oder einen Kuchen gebacken hat, dann zerkleinert man sie und hebt sie direkt mit unter die Erde. Solch eine regelmäßige Dünung sorgt für gesunde Pflanzen und ein schnelleres und größeres Wachstum.

 

  • Der gute alte Pümpel: Der Pümpel oder aber auch Pömpel genannt, war früher schon in jeden Haushalt zu finden, denn der manuelle Abflussreiniger besteht nur aus einer Sauggummiglocke und einem Holzstab. Wenn man bei der Anwendung damit pumpt, entsteht ein Unterdruck, dieser löst die Verstopfung wieder im Klo oder in anderen Rohren und so wird alles wieder schnell frei ohne Chemie oder größeren Aufwand, man spart mit dieser Methode auch eine Menge Geld, denn teure Reiniger sind mit der Pümpel-Methode nicht mehr notwendig.

 

  • Lieber Minze als Spinnen in der Wohnung: Alle Spinnenhasse sollten jetzt gut aufpassen, denn dieser Life-Hack von Oma bewirkt wahre Wunder gegen Spinnen im Haus. Da Spinnen den Duft von Minze nicht mögen, sollte man sich eine Pflanze davon auf die Fensterbank stellen oder man verscheucht die lästigen Viecher mit Minz-Öl aus den betroffenen Räumen. Man sollte diesen Tipp auf jeden Fall einmal ausprobieren, denn wer hat schon gerne Spinnen in seiner Wohnung?

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Healthdisclaimer

Wir stellen Dir auf unserer Webseite gerne Informationen zu Lebensmitteln, Nährstoffen, Rezepte usw. zur Verfügung. Unsere Beiträge sind nach bestem Wissen & Gewissen recherchiert, stellen aber keinen Anspruch an Vollständigkeit und Aktualität. Bitte beachte, dass gerade im Bereich der Ernährung ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse veröffentlicht werden und das unsere Inhalte nicht unbedingt diesen aktuellen Studien entsprechen. Zudem vertreiben wir keinerlei Lebensmittel oder Nahrungsergänzungen. Laut gültiger Gesetzgebung und Rechtsprechnung dürfen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Lebensmitteln (Nahrungsergänzungen sind gleichgestellt) keine Heilaussagen oder schlankheitsfördernden Aussagen getroffen werden. 

Unsere Beiträge ersetzen in keinem Fall eine fachliche Beratung oder Diagnose durch einen Arzt und dürfen nicht zur eigenständigen Diagnose, Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden bitte immer einen Arzt aufsuchen. Unsere Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Für Schäden übernehmen wir keine Haftung.

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
LinkedIn

Aktuelle Beiträge