Ganzheitliche Geschäftsführung – nachhaltig, gesund, ethisch
In der heutigen Welt ein Geschäft zu gründen bedeutet so viel mehr als nur Profit zu erzielen. Dieser Artikel soll einen Überblick über verschiedene Aspekte geben, die in unserer heutigen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnen und als Anstoß dienen, diese als Gründer*in umzusetzen. Gesundheit und Work-Life-Balance Was steckt hinter der Motivation, ein Geschäft zu…
Das ungeliebte Stiefkind- die Zielgruppenanalyse
Sie haben sich selbst penibel analysiert, kennen Ihr Produkt bis ins kleinste Atom, haben einen wassserdichten Businessplan und natürlich das alles einem intensiven Projekt- und Qualitätsmanagement unterzogen. Nebenbei haben Sie einen Redaktionsplan von sämtlichen Online-Kanälen, die Sie nur finden konnten. Zunächst einmal- das ist eine gute Basis und gewiss sehr löblich. Nur haben Sie nicht…
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Was Gründer für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun können
Gerade Gründer möchten gute Arbeitgeber sein und machen sich deshalb Gedanken über die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz und erhöht dadurch gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit. Definition und Ablauf des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Unter Betrieblichem Gesundheitsmanagement werden einzelne gesundheitsförderliche Maßnahmen strukturiert und evaluiert. Ziel des BGM ist…
Bewegung im Arbeitsalltag – So bleiben Sie gesund und leistungsfähig!
Für Berufstätige kommen Gesundheit und Bewegung im Arbeitsalltag häufig zu kurz. Zwischen Termindruck, Meetings und Privatleben bleibt kaum Zeit für sportliche Betätigung – darunter leidet nicht nur der Gesundheitszustand, sondern auch die Arbeitsleistung. Mit diesen Tipps für den Arbeitsalltag werden das Wohlbefinden und die Arbeitsleistung gesteigert! Das Problem der „sitzenden Gesellschaft“ Die moderne Arbeitswelt fördert…
eCommerce – was leistet eine Online-Marketing-Agentur?
Im digitalen Zeitalter kauft der Kunde zunehmend seine Produkte und Dienstleistungen zuhause per Smartphone oder Tablet. Selbst wenn er nicht im ersten Schritt kauft, findet die Information sowie Vorauswahl im Internet statt. Online-Marketing-Agenturen suchen die exakt zum Produkt passenden Kunden und führen diese zielgerichtet zum Anbieter. Leads sind effizient, wenn sie die exakte Zielgruppe treffen…
Sorglos selbstständig – welche Art der Krankenversicherung ist die Richtige für mich?
Zu Beginn der Selbstständigkeit stehen ganz andere Punkte als die Krankenversicherung auf der Agenda. Jedoch ist die Frage ob weiterhin die gesetzliche Versicherung in Frage kommt oder doch zur privaten Versicherung gewechselt werden soll, nicht aufschiebbar. Alle wichtigen Punkte kurz zusammengefasst erhalten Sie in diesem Artikel! Krankenversicherung für Gründer – die wichtigsten Infos + In…
Thomas Anders & Florian Silbereisen – Das Album
Jetzt kommt es endlich – das Album von Thomas Anders und Florian Silbereisen. Nach dem Überraschungserfolg von „Sie sagte doch, sie liebt mich“ folgte mit „Sie hat es wieder getan“ ein weiterer Hit. Jetzt kommt ein gemeinsames Album von Florian Silbereisen und Thomas Anders. Eigentlich sollte das Album bereits Mitte März erscheinen, aber dann stoppte…
Gründen mit Behinderung. Völlig verrückt?
Wer schwerbehindert ist, trifft bei der Arbeitssuche auf viele Hürden. Groß ist die Unsicherheit der Arbeitgeber. Oft überwiegt die Angst der Führungskräfte, einen „dauerkranken“ Arbeitnehmer einzustellen und ihn auf Grund des besonderen Schutzes „nicht wieder los zu werden“. Wer ein körperliches Handicap hat, ist noch lange nicht auf den Kopf gefallen. Der Wunsch der Betroffenen,…
Willkommen in der Zukunft – Top 5 New Work Tipps für Startups
Für manche Startups ist New Work gleichbedeutend mit Management aus dem Silicon Valley. Für viele könnte New Work die Zukunft sein. New Work heißt vor allem, starke Teams zu bilden und Mitarbeitern echte Verantwortung zu übertragen. Neues Arbeiten – Methoden für die Zukunft? Wie das Arbeiten der Zukunft aussieht? So ganz genau kann das keiner…
Webdesign für eCommerce Shops – Warum die Optik maßgeblich zum Erfolg beiträgt
Wer einen professionellen eCommerce Shop auf die Beine stellen möchte, der sollte einige Punkte beachten. Dazu zählen nicht nur ein übersichtliches Bezahlsystem, ein guter Kundenservice und tolle Rabattaktionen, sondern auch das Design, welches maßgeblich zum langwierigen Erfolg beiträgt. Emotionen beim Kunden wecken durch Webdesign Die Statistiken zeigen, eCommerce erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Selbst…
Mobile Payment im eCommerce – Welche Chancen und welche Risiken gibt es?
Die Thematik rund um Mobile Payment steht auch in Deutschland schon seit längerem zur Debatte. Trotz erhöhter Skepsis bietet diese Zahlungsmöglichkeit, besonders im eCommerce Sektor, einige Chancen. Was ist Mobile Payment? Der Begriff englische Ausdruck Mobile Payment scheint im ersten Moment etwas irreführend zu klingen. Viele Menschen assoziieren auch das bargeldlose Zahlen, mit EC und…
Flexibles Retourenmanagement: So steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden
In kaum einem anderen Land Europas werden so viele Waren zurückgeschickt, wie in Deutschland. Um dieser Flut an Rücksendungen gerecht zu werden ist ein flexibles Retourenmanagement notwendig, das dabei hilft die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, den Kundenstamm langfristig zu binden und Kosten zu sparen. Der Kunde erwartet Kulanz Die Jeans oder das schicke Kleid gleich in…
Was macht die 90er Partys aktuell so beliebt?

Die 90er Jahre sind für uns auch heute noch eine Ära der Freiheit, Sorglosigkeit und Leichtigkeit. Damals war alles spontaner, unkomplizierter und irgendwie auch ausgelassener. Die Welt schien bunt zu sein und wir ließen uns von diesem Lebensgefühl einfach nur tragen. Es herrschte eine Aufbruchstimmung in Deutschland, der bisher geteilten Nation. Wir waren mit dem…
Das Gründer-Gen – Gibt es den idealen Unternehmertyp?
Die Selbständigkeit ist immer eine große Herausforderung und grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten einer erfolgreichen Herangehensweise. Beobachtungen zeigen, dass gewisse Charaktereigenschaften die Erfolgsaussichten eines Gründers wesentlich verbessern können. Es scheint fast so, als gäbe es ein Gründer-Gen. Wer meint, jeder ist dazu geeignet, ein Unternehmen zu gründen, der irrt. Nicht selten kommt es vor, das…
Startups und das liebe Geld – Finanzierungsmöglichkeiten für die eigene Geschäftsidee
Alle Geschäftsideen haben eines gemeinsam: Sie brauchen Kapital für die Umsetzung und ein langfristiges Finanzierungsmodell um den laufenden Betrieb gewährleisten zu können. An guten Ideen fehlt es den meisten Unternehmensgründern nicht, am Decken des notwendigen Kapitalbedarfs schon eher. Gerade zu Beginn einer Unternehmensgründung stellt der Kapitalbedarf die wahrscheinlich größte Herausforderung dar. Vor allem für klassische…
Genuss im Business – so bleibt gesunde Ernährung auch im Gründerstress nicht auf der Strecke
Im Rahmen einer Unternehmensgründung steigt nicht nur das Stresslevel auf ein Höchstmaß, auch der Körper muss in dieser Zeit Höchstleistungen erbringen. Während der Kopf mit sämtlichen unternehmerischen Belangen voll ist, bleiben in vielen Fällen essenzielle menschliche Bedürfnisse auf der Strecke wie z.B. der Magen leer. Kommt es dann doch irgendwann unweigerlich zur Nahrungsaufnahme, handelt es…
Business Model Canvas: Das Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht
Das Business Model Canvas ist ein hilfreiches Tool, das Geschäftsmodelle rasch, einfach und kompakt darstellt. Es nützt sowohl Start-ups als auch etablierten Unternehmen, die neue Wege gehen möchten. Das Business auf einen Blick erfassen Das Herzstück jedes Unternehmens ist sein Geschäftsmodell. Es beschreibt, wie ein Unternehmer Geld verdient, in dem er Mehrwert für seine Kunden…
Honest Food Company – von Restaurants, die es nicht gibt
Die Honest Food Company aus Berlin hat seit ihrer Gründung im Jahr 2017 viele Millionen mit Restaurants gemacht, die im Grunde gar nicht existieren. Klingt gespenstisch, ist aber einfach die Umsetzung einer raffinierten Start-up-Idee. Das steckt hinter dem Phänomen namens Ghost Restaurants Was die Honest Food Company betreibt, sind sogenannte Ghost Restaurants. Anders als klassische…
Eine SWOT-Analyse zu Fintechs im Vergleich zu etablierten Banken
Insbesondere in dem Zeitraum um die Finanzmarktkrise im Jahr 2008 kam es zu einer Unzufriedenheit mit dem herkömmlichen Finanz- und Bankensystem, welche Fintechs aus der Start-up-Szene einen Durchbruch auf diesem Markt ermöglichte. Doch welche Vor- und Nachteile haben Fintechs mit ihrem kundenorientierten Geschäftsmodell auf dem Finanzmarkt? Charakteristika von Fintechs Das Wort Fintech beschreibt eine Verbindung…
Coworking-Spaces als Chance für Start ups
Wer voller Freude und mit viel Mut ein eigenes Unternehmen gründet, wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Mieten sind hoch, die Ausstattung teuer und die Arbeit ohne Kollegen ist ungewohnt. Coworking Spaces können die Lösung sein. Was sind Coworking Spaces? Die Idee der Coworking Spaces ist einfach und clever zugleich. Vermutlich haben…
Handlungsalternativen für Fintechs im Zusammenhang mit dem regulatorischen Umfeld in Deutschland
„Banking is necessary. Banks are not!“. Dieses Zitat von Bill Gates stammt aus dem Jahr 1994 und bezieht sich auf die Transformation der traditionellen Finanzbranche, in der insbesondere seit der Finanzkrise im Jahr 2008 neue, technikbasierte Unternehmen auftauchten. Diese sogenannten Fintechs mischen den herkömmlichen, stark regulierten Bankenmarkt durch ihre neuen Geschäftsmodelle auf. Doch wie gehen…
Die E-Mobility Playdays – Austoben auf dem größten Stromspielplatz
Jedes Jahr locken die E-Mobility Playdays Tausende Besucher ins idyllische Spielberg in der Steiermark und setzen den berühmten Red Bull Ring völlig unter Strom. Dort wo normalerweise dicke Benzinmotoren brummen, hört man dann nur das Summen von Scharen von verschiedenen Elektromotoren. Das Besondere an der Veranstaltung: Jeder kann alles selber ausprobieren. Hochspannung in der Boxengasse…
Für Startups, Gründer und Business – was bringen die kostenlosen Geschäftskonten wirklich?
Wer sich heute in der Gründung eines Unternehmens befindet bzw. den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, der benötigt zur Abwicklung seiner finanziellen Angelegenheiten in der Regel ein spezielles Geschäftskonto. Aufgrund der zahlreichen Direktbanken im Internet und innovativster FinTechs scheint es derzeit einen wahren Boom für kostenlose Geschäftskonten zu geben. Doch sind diese Kontomodelle wirklich kostenlos…
Shöpy – Wie regionaler Onlinehandel Startups durch die Krise trägt
Dass die Coronakrise nicht nur eine gesundheitliche, sondern auch eine wirtschaftliche Katastrophe ist, ist längst bekannt. Gründer von Startups investieren besonders viel Herzblut und oft auch das gesamte Ersparte in ihre Vision. Ein österreichischer Jungunternehmer stellt sich dem Verlust dieser Vision mit Kreativität und einer neuen Online Plattform entgegen. Online Shopping geht auch regional Der…
Das Kindle Direct Publishing – Mit eBooks und Taschenbücher im Internet Geld verdienen
Worum handelt es sich bei diesem Geschäftsmodell? Das Amazon Kindle Direct Publishing, kurz KDP, ist derzeit mehr und mehr in aller Munde. In diesem Business-Model geht es, um es kurz zu fassen, darum, ein eBook bzw. Taschenbuch zu erstellen und bei Amazon zum Verkauf anzubieten. Man schlüpft also in die Rolle eines Autors und kümmert…
eCommerce – Einstieg in den Onlinehandel
Wer einen Einstieg ins eCommerce plant, weiß: Onlinehandel bringt zahlreiche Vor- und Nachteile. Doch welche Arten des virtuellen Geschäfts zählen zu den effizientesten und wie lauten die Tipps für jene, die Ideen, jedoch keine Technikaffinität für die Erstellung eines Shops besitzen? Zu allererst ist das Anfertigen einer ausführlichen Checkliste obligatorisch. Genaue Aufzeichnungen darüber, welche Art…
Startups: Das erste eigene Büro
Lange wurde fleißig im Coworking-Space oder im Home-Office gearbeitet, nun erfüllt sich der Traum vom lang ersehnten ersten eigenen Büro endlich. Doch worauf sollten Gründer unbedingt achten und wie gehen Startups die Suche nach dem Traum-Arbeitsplatz am effizientesten an? Wie bei vielen Entscheidungen im Leben erweist sich die Erstellung einer Liste als ausgesprochen hilfreich. Das…
Patreon- der Patron der kreativen Köpfe

Viele kreative Köpfe tummeln sich im Netz, unterhalten mit tollem Content, können aber nicht davon leben. Eine Chance bietet sich bei Patreon. Worum handelt es sich bei Patreon? Patreon ist ein sogenannter Social-Payment-Service-Anbieter. Damit kann man freiwillig meist immaterielle Güter aus dem Web finanziell unterstützen. Gegründet wurde das Unternehmen 2013 von Jack Conte in San…
Crowdfunding – einer für alle und alle für einen!

Das Internet bietet mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Seit einigen Jahren werden auch Plattformen immer beliebter, auf denen man gezielt nach Investoren oder Spendern suchen kann. Darunter gibt es sogar prominente Beispiele. So startete die Firma Brainpool im Dezember 2011 eine Kampagne, um für den Kinofilm zu ihrer erfolgreichen Serie „Stromberg“ das Budget zu…
Mut zur Schwäche: warum Storytelling im Marketing so stark ist

Es ist ein sonniger Tag irgendwo in Deutschland, doch davon sieht die Texterin in Schwarz nichts in ihrem Büro. Stattdessen ziehen sich immer dunklere Wolken über ihrem Kopf zusammen. Sorgen legen ihr Gesicht in tiefe Falten. Wie soll sie die Aufmerksamkeit der Leser fesseln? Wie? Mit jeder Sekunde, die verrinnt, scheint sie dem Ziel einen…